-
Das FSH und das LH können verschiedene Aktionen hervorrufen, wie:
- Das Wachstum und die Entwicklung der Follikel des Eierstockes
Die Synthese und die Ausscheidung von den wichtigsten Hormonen, wie das Östrogen und das Progesteron
Das FSH stimuliert die Entwicklung der Follikel, während das LH Hormon wichtig ist für die luteinisierende Phase. Eine Verminderung oder Ungleichheit des FSH oder LH Niveaus kann zu einer Anovulation (Eisprung findet nicht statt) und Unfruchtbarkeit kommen. Bei einem erhöhten Niveau der Androgene in den Hoden, induziert das FSH die Spermatogenese (Produktion von Sperma).
Die Gonadotropine werden auf Spritzenbasis verabreicht. Wenn die Eierstöcke adäquat entwickelt sind, wird eine hCG-Spritze (Humanes Choriongonadotropin) gesetzt, um den Prozess zur Einleitung des Eisprungs und dadurch zur Loslösung einer Eizelle voranzutreiben. Diese Medikamententypen werden auch zur Stimulation des Eisprungs bei Zyklen zur Vorbereitung einer Insemination, künstlichen Befruchtung, Spermieninjektion oder Behandlungen mit demselben Koitus verwendet.
Die Einnahme dieser Medikamente muss unter strengster Beobachtung eines Arztes erfolgen, da eine falsche Verwendung schwerwiegende Probleme nach sich ziehen kann, wie z.B. eine Überstimulierung der Eierstöcke. Eine zu wenig kontrollierte Einnahme dieser Medikamente kann das Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft erhöhen (was zu Problemen bei der Mutter, als auch bei den ungeborenen Kindern führen kann).
Häufig wird die Verabreichung von Gonadotropinen zusammen (im gleichen therapeutischen Protokoll) mit anderen agonistischen oder antagonistischen Medikamenten veranlasst. Es ist empfohlen, das Medikament nur unter Aufsicht eines Arztes mit Fachgebiet der medizinisch assistierten Fortpflanzung einzunehmen.