Eine FIV/ICSI mit Eizellspende ist eine Behandlung, welche bei Frauen mit einer Ovarialinsuffizienz (frühzeitig oder wegen ihres Alters) oder einigen genetischen Krankheiten angewandt wird, so dass sie ihren Wunsch Mutter zu werden erfüllen können. In diesen Fällen werden Eizellen einer jungen Spenderin verwendet, welche vom Empfängerpaar nach physischen Charaktereigenschaften ausgewählt wurden und davor durch einen rigorosen Auswahlprozess mit einer Abklärung nach möglichen genetischen Krankheiten lief.
Die erhaltenen Eizellen werden mit dem Sperma des Mannes des Empfängerpaares befruchtet, was zu Embryonen führt. Nach der Formung dieser, werden sie (normalerweise 2, in Ausnahmefällen 1 oder 3) in die Gebärmutter transferiert.
Im Ferticentro privilegieren wir die Behandlung mit synchronisierten Zyklen – die Stimulation der Spenderin und die Vorbereitung der Gebärmutter der Empfängerin um die Embryonen zu empfangen, laufen gleichzeitig ab.
Die Behandlung der Empfängerin kann nach verschiedenen therapeutischen Protokollen ablaufen, abhängig davon ob die Empfängerin eine Menstruation hat oder nicht – die Einnahme von Medikament (Tabletten oder manchmal Spritzen am Beginn des Zyklus) und Ultraschalluntersuchungen sind immer nötig.
In dieser Phase der Vorbereitung (Dauer ca. 15 Tage) stehen Sie im ständigen Kontakt mit dem Ferticentro, welches in der Funktion des Ablaufs der Behandlung das Datum für den Transfer der Embryonen festlegt.
Sind die Embryos geformt, werden sie (normalerweise zwei) in die Gebärmutter der Frau eingesetzt, wo es zu einer Schwangerschaft kommen kann wenn sie sich festsetzen.
In der Regel werden die Embryonen 2 bis 3 Tage nach der Befruchtung eingesetzt, wenn sie 4 bis 8 Zellen erreicht haben. In dem Fall wo mehrere gute Embryonen entstanden sind, kann der Transfer am fünften Tag nach der Befruchtung, ohne Mehrkosten für das Paar, erfolgen.
Am Vorabend des Transfers beginnt die Empfängerin mit der Einnahme von Progesteron (Tabletten vaginal oder Gel), um die Gebärmutterschleimhaut auf den Empfang der Embryonen vorzubereiten.
Der erhöhte Preis der FIV/ICSI mit Eizellenspende begründet sich durch den gleichzeitige Ablauf von zwei Behandlungen, Empfängerin und Spenderin, der Strenge und Genauigkeit des Auswahlprozesses von potentiellen Spenderinnen (zahlreiche Test und Abklärungen werden gemacht), als auch des Entgeltes, welches die Spenderinnen bekommen – auch wenn die Spende von Eizellen gratis ist und eine uneigennützige Geste darstellt, sieht das portugiesische Gesetz eine Entschädigung für die Spenderinnen aufgrund der verlorenen Zeit und den Unannehmlichkeiten der Behandlung vor.